Erhaltung und Ausbau des Wegenetzes
Sicherstellen, dass Gemeinde- und Wirtschaftswege im südlichen Emsland sowie angrenzenden Kommunen funktionstüchtig und verkehrssicher bleiben.
Unterstützung der Mitgliedskommunen
Entlastung der Städte und Gemeinden durch gebündelte Maßnahmen im Straßen- und Wegebau, sodass einzelne Kommunen nicht allein für die Unterhaltung verantwortlich sind.
Effiziente und nachhaltige Straßenunterhaltung
Nutzung moderner Technik und qualifizierten Personals z.B. Reparaturzug (kurz RepZug21), Bankettfräse, Stubbenfräse), um die Infrastruktur dauerhaft in gutem Zustand zu halten und dabei wirtschaftlich vorzugehen.
Verkehrssicherheit und Service
Schutz aller Verkehrsteilnehmer durch regelmäßige Wartungs- und Sicherungsarbeiten, Winterdienst, Beschilderung und Instandsetzungsmaßnahmen sowie einen verlässlichen Kundenservice für Bürger und Mitgliedsgemeinden.
Über uns
Der Bodenkulturzweckverband Lingen (BKZV Lingen) wurde ins Leben gerufen, um das Wegenetz angesichts steigender Motorisierung und Mechanisierung in den 1950er Jahren zu erhalten und auszubauen. Durch die stetig wachsenden Anforderungen war es für die Kommunen allein nicht mehr möglich, alle Aufgaben rund um den Ausbau und die Unterhaltung der Gemeinde- und Wirtschaftswege zu stemmen.
-
1956 gegründet
-
8 Mitarbeiter
-
Zuständig in Lingen & der Grafschaft
Unsere Aufgaben
🏗️ Straßenunterhaltung und -sanierung
Erhaltung und Ausbesserung bestehender Wege (Reparaturzug, Handzug, Verbreiterung von Straßen, Heißbitumen-Einsätze).
🚧 Verkehrssicherung
Aufstellen und Entfernen von Beschilderungen, Vorfegen und Aufnahme von überschüssigem Splitt.
🌳 Wallheckenschere
Freihalten des Lichtraumprofils durch Rückschnitt von Sträuchern im Straßenraum.
🚜 Bankettfräse
Abfräsen und Abfahren der Bankette, um den Wasserablauf an Straßenrändern zu verbessern.
🌱 Stubbenfräse
Entfernen störender Baumstubben bis unter die Grasnarbe.
🏗 Brückenbau
Erneuerung von Brückenbauwerken (z.B. Wellstahldurchlässe).
🛠 Pflasterarbeiten
Ausbesserung und Erneuerung von Pflasterflächen.
❄️ Winterdienst
Übernahme des Streudienstes auf einzelnen Kreisstraßen im Landkreis Emsland.
Verband und Vorstand
Der BKZV Lingen wird von einem Verbandsvorstand geleitet, der von den Mitgliedern des Verbandes gewählt wird, sowie von einer Geschäftsführung.
Der Bodenkulturzweckverband Lingen wird auch in Zukunft seine Mitgliedsgemeinden bei der Unterhaltung und Erhaltung ihrer Straßen und Wege unterstützen – denn mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Maschinen steigen auch die Anforderungen an das bestehende Wegenetz.
-
Verbandsvorsteher:
Samtgemeindebürgermeister Godehard Ritz (Samtgemeinde Freren) -
Stellvertretender Verbandsvorsteher:
Bürgermeister Reinhard Schröder (Gemeinde Andervenne) -
Weitere Vorstandsmitglieder:
Bürgermeister Markus Silies (Gemeinde Emsbüren),
Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn (Samtgemeinde Lengerich),
Bürgermeister Manfred Wellen (Gemeinde Wietmarschen),
Bürgermeister Andreas Kaiser (Gemeinde Salzbergen),
Christian Schulte (Stadt Lingen/Ems),
Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils (Samtgemeinde Spelle),
Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus (Samtgemeinde Schüttorf),
Dezernent Dr. Michael Kiehl (Landkreis Emsland) -
Geschäftsführer:
Baudirektor Detlev Thieke (Landkreis Emsland, Fachbereich Straßenbau)
100%
Zuverlässige Arbeit
+5
Zufriedene Kommunen
8
Mitarbeiter
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 25 Stunden zu besetzen.
Geboten wird ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der zulässigen Sozialleistungen.
Ihr Aufgabenschwerpunkt:
- Selbstständiges Buchen der Geschäftsvorfälle im laufenden Haushaltsjahr sowie Anweisen sämtlicher Rechnungen mittels Online-Banking-Software
- Kostenabrechnung mit den verbandszugehörigen Gemeinden, Samtgemeinden und Städten
- Planen und Vorbereiten von Vorstandssitzungen und der Verbandsversammlung sowie Protokollführung
- Auswertung von haushaltsrelevanten Daten für die Prüfung der Haushaltsrechnung durch den Wasserverbandstag Hannover
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich der gängigen Microsoft-Anwendungen. Grundkenntnisse der Buchhaltung sind von Vorteil.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen über bisherige Tätigkeiten werden bis zum 29.08.2025 erbeten an den
Bodenkulturzweckverband Lingen
Osnabrücker Straße 7, 49811 Lingen
E-Mail: info@bkzv-lingen.de
Rückfragen an: Herrn Geschäftsführer Detlev Thieke, Tel. 05931/44-1566
Kontakt
Hausanschrift:
Bodenkulturzweckverband Lingen (BKZV Lingen)
Osnabrücker Straße 7
49811 Lingen (Ems)
Telefon: 0591/47540
Mobil Technischer Leiter Bauhof: 0171/3075178
E-Mail: info@bkzv-lingen.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr, 14:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 13:00 Uhr
Bankverbindung:
IBAN: DE31 2665 0001 0000 0596 83
BIC: NOLADE21EMS
